HISTORIE

 

Die Geschichte von Willi Gleno-Geloneck und dem Hotel-TIMP

So fing alles an!
TimP-Chef Willi
und seine Frau Inge
an der Cote d´Azure.
Willi Gleno war als fünfjähriger der jüngste Step-Exentriker der Welt. Mit Vater Charly waren sie eine bekannte Varieté-Darbietung. Mit seiner rassigen Frau Inge gründete Willi die "Gleno-Sexy-Show". Bei seinen Gastspielen in den Casinos von Cannes und Nizza faszinierte ihn erstmals die Travestie-Kunst. Ein Hotel, eine eigene Show mit Travestie in seiner Heimatstadt Köln : Das sollte es sein !So entstand Die Timp.

Seit über 25 Jahren gibt es die Travestieshow in der Kölner Künstlerklause "Hotel-Timp".  Viele Stars und Sternchen hat Besitzer Willi Gleno-Geloneck kommen und gehen sehen. Daß dieses frech-frivole Etablissement am Rhein immer wieder seine Gäste ver- und bezaubert , liegt am einzigartigen Flair dieses Hauses. Wo sonst treffen sich Madonna, Cher, Whitney Houston, Hildegard Knef und Nana Mouskouri um zu singen, zu tanzen und einen tollen Abend zu verbringen ?

Der , die , oder das Timp - egal welchen Artikel man auch verwendet , man liegt immer richtig. DER Musentempel-Timp , der Subkulturschuppen , der Geheimtip in Köln. DIE Timp-Künstlerklause , die Quelle des Frohsinns , die Institution am Rhein. DAS Timp-Travestie-Cabarett , das Trend Ereignis , das Lokal im Herzen Kölns , in dem garantiert jede Nacht was los ist.

So vielfältig und schillernd , wie die Titel des Hauses , ist auch sein Publikum . Ein Blick in das Gästebuch der Timp gleicht einem "Who is who" der nationalen und internationalen Promies. Von Udo Jürgens, Alfred Biolek, Gitte Haenning, Bläck Fööss, Elke Heidenreich, Alice Schwarzer,über Marianne Rosenberg, Roberto Blanco, Hella von Sinnen, Gigi Herr, Barbara Valentin bis hin zu Kay Pflaume, Karsten Speck, Ulla Kock am Brink, Bettina Böttinger, Birgit Schrowange, Ralf Morgenstern, Helmut Berger, Karl Dall, Conan O´Brian, Romy Haag, Frank Zander,Harry Wijnvoord,Thomas Gottschalk und Willi´s langjähriger Freund Udo Kier.
Doch willkommen ist Willi Gleno jeder Gast, nur tolerant muß er sein !

Er , Sie , Es - alles ist vertreten. Von der Oma , die mal was anderes sehen möchte , bis zum Yuppie. Die Kegelclubs , Messegäste , Junggesellen , Einsame , Verliebte , Verrückte , Heteros , Lesben , Schwule und Verklemmte treffen sich in der Timp - "we are family" . So auch das Motto des Hauses . Nichts muß , doch alles kann !

Wer in die Timp kommt , so Willi , der sollte nicht zuviel erwarten , denn es gibt Abende , die kann man vergessen. An den meisten Tagen springt der Funke über . Ja , und dann die Sternstunden , die Tage an denen Originale oder Prominente mit Willi und den Timp-Girls so richtig Gas geben.Es soll alles nicht so perfekt wirken. Die Leute bevorzugen Auftritte die spontan sind, unerwartete Zwischenfälle , öffentlich ausgetragene Tuntenstreitereien (gewaltlos natürlich).

Jede Nacht von 1:00 bis 4:00 Uhr wird Travestie-Show geboten . Wer vor Showbeginn keinen Platz mehr am Tisch oder auf Bänken und Fensterbänken bekommen hat , setzt sich wo er gerade steht auf die traditionellen "kleinen schwulen Höckerchen" die verteilt werden . Wenn die Bühne ( der "homosexuelle Eierkarton",2x2m) runtergeklappt wurde und Chef Willi charmant und quirlig den Opening-Song schmettert , Wiili dann taucht man ab in eine andere Welt. Dann geht es  los mit Travestie pur . Frech , frivol und witzig parodieren die "Timp-Girls" Stars und Sternchen aus dem Showbiz .Wenn Severine Sabotage als schwangere Nana Mouskouri ihre weißen Rosen besingt , bleibt kaum ein Auge trocken . Man staunt über Cher , und fragt sich :"Ist sie es wirklich ?". Sally Boldwin und ihre unendlich langen Beine , wirken faszinierend und wenn sie singt,"I´m a sweet transvestite", denkt man sich:" Ja , das stimmt".Besonders witzig wird es dann , wenn Claudia Cardell und Hausmaskotchen Tilla Thelen auf die Bühne kommen. Das angenehme an den beiden Künstlern sind ihre witzigen Interpretationen. Man  merkt , daß die beiden Freude haben bei dem was sie machen.Für Glanz und Glamour schließlich ist Swanee Feels verantwortlich, ihre Darstellung von Gladys Knight ist absolut brillant. Der Clou sind jedoch zur Zeit die 2002 aus Manila und den Philippinen neu hinzu gekommenen TimP-Stars Gina La Belle, Angie Basset und Bianca Marie. Als fester Bestandteil der TimP-Show gilt jetzt auch der Comedy-Star Stephanie Caroll, die mit ihrer frechen Conferance und Livegesang die Herzen der TimP-Gäste erobert. Darüber hinaus treten monatlich verschiedenste Gaststars aus unterschiedlichsten Cabaretts Deutschlands in der Timp auf .

Im Timp hat man überall einen guten Platz, denn selbst in der letzten Reihe ist mit den Timp-Girls im Dunkeln gut schunkeln und munkeln.

Willi´s Frau Inge und sein Sohn Marco sind auch mit von der Partie , Marco als Geschäftsführer , der später mal alles übernehmen soll und Inge hinterm Tresen.

Wenn Nachts seriöse Damen mit schönen Jungen und seriöse Herren mit schönen Transvestiten flirten , wenn Schwule und Lesbenpärchen sich küssen und tanzen , wenn Leute aus der Gastronomie mit Messegästen und Kölnbesucher aus dem Umland mit Stars und Sternchen nach den Klängen von Whitney Houston´s " I will allways love you" der Bitte von Willi "und jetzt bitte alle mal aufstehen" folgen und mit den Timp-Girls singend und tanzend in den Feierabend gleiten , dann hat Willi es wieder mal geschafft.

In Willi´s Abschiedslied heist es ,"Solange wir uns in der Timp jeden Abend so super verstehen , soll von mir aus die Timp auch in den nächsten 20 Jahren nicht untergehen".

Seine Gäste quittieren das mit stürmischem Applaus. Der Vorhang fällt, die Bühne wird hochgeklappt, und auch die letzten Gäste treten singend und tanzend den Heimweg an. Wieder einmal haben es Willi und seine Crew geschafft, das Publikum zu begeistern.

Willi Gleno-Geloneck und das Hotel-Timp

a never ending story .